Gesetzlein

Gesetzlein
Ge'setzlein(G'sätzla)n
\
Abschnitt;kleinesTeilstück;einbißchen.MeintauchdenVersoderdieStrophe,denAbsatzineinerSchriftoderdieStrophevonPsalmeno.ä.GehtzurückbisindieZeitdesMeistergesangs.14./16.]h.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetz, das — Das Gesêtz, des es, plur. die e, Diminut. Gesetzchen, Oberd. Gesetzlein, von dem Zeitworte setzen. 1. So fern dasselbe für absetzen, einen Absatz machen, stehet, bezeichnete das Hauptwort ehedem einen, besonders kleinen, Absatz eines Gedichtes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesetz — Das ist ein Gesetz (Recht) von Medern und Persern: unumstößliches Gesetz, feste Regel; die Redensart ist biblischen Ursprungs. In Dan 6, 9 heißt es: »Darum, lieber König, sollst du solch Gebot bestätigen und dich unterschreiben, auf daß es nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arbeit — 1. Angefangene Arbeit ist halb gethan. Frz.: Besogne commencée est à moitié faite. – Besogne qui plaît est à moitié faite. 2. An der Arbeit erkennt man den guten Arbeiter. (Lit.) Frz.: A l ouvrage on connaît l ouvrier. 3. An gethane Arbeit denkt… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”